
Jedes Kind kann Freude an Mathe haben. Wichtig ist, dass man Kinder in ihrem Tun bestärkt und ihr Selbstbewusstsein stärkt.
Druck und Stress behindern das Lernen. Neugier und Freude ermöglichen ungeahnte Fähigkeiten.
Stimmen aus der Praxis

Das Erfolgsrezept
- Das schöne Echtholz macht Lust aufs Bauen
- Gleich hoch = gleich viel
- Die dicke Linie hilft beim Strukturieren von Mengen
- Die glatte Seite animiert zum Nachdenken
- Die Punkte zeigen die Menge
- Die dünnen Linien simulieren einzelne Bausteine

Wie können die intuitibrix Kindern und Eltern helfen?
Schwer zu glauben, aber die Kinder müssen sich nur mit den Bausteinen beschäftigen. Nach und nach machen die Kinder unterschiedliche Entdeckungen und plötzlich verstehen sie, wie Zahlen, Grössen und Mengen zusammenhängen.
Genauso gut können aber auch gezielt Aufgaben gelegt werden. Kinder erkennen die Menge und finden eigene Lösungswege.

Über mich - Petra Wimber
“Kinder sind so spannend. Es ist immer wieder schön zu sehen, welch schlaue Ideen sie haben. Man muss ihnen nur die richtigen Angebote machen.”
Petra Wimber, Gründerin von intuitibrix
Lass dein Kind seinen eigenen Weg finden – für mehr Selbstbewusstsein und Freude im Leben.
Jedes Kind kann Mathe verstehen - auch deines!
Mehr erfahren
Die Kiste ist viel mehr als Aufbewahrung
✅Sie fördert das Denkvermögen.
✅Sie fördert das räumliche Vorstellungsvermögen.
✅ Sie fördert die Kreativität.
✅ Beim Einräumen kann jedes Mal die Zehnerzerlegung trainiert werden.
✅ Alle Zehnerzerlegungen passen nebeneinander.
✅ Die Zahlen bis 100 lassen sich deutlich darstellen.
✅ Das Einräumen ist wie ein Puzzlespiel für Kinder.
✅ Auch kleine Kinder bekommen schon ein Gefühl für Grössen.
✅ Man merkt sofort, wenn ein Teil fehlt.
Das sagen Fachleute

Bettina Scheck, Lerntherapeutin
Ich arbeite als Schulische Heilpädagogin in der Schule mit den Kindern spielerisch damit.
Sie lieben es, die Klötze in einem Sack von aussen abzutasten und zu erraten, welcher es
ist.
Jeder Klotz hat ein eigenes Haus und auf jedem Stockwerk wohnt eine andere Rechnung.
Die Kinder legen Kötze dazu oder nehmen wieder welche weg und schreiben die passende
Rechnung dazu.
Mit Intuitibrix lässt sich Spielen und Rechnen verbinden. Sie lernen handelnd und fühlen sich
zunehmend sicherer auch mit grösseren Zahlen.
Auch als Lerntherapeutin in der Einzelsituation setze ich die Klötze vielseitig ein. Sie sind
sehr beliebt bei den Kindern.

Stefanie Rumesz, Lerncoach
Ich hab die seit letztem Jahr im Herbst im Einsatz und ich staun immer wieder wie gern die Kinder damit
rechnen. Wenn ich den Eltern nach der Stunde sag, wir haben die ganze Stunde
Mathe gemacht dann glauben die mir das überhaupt gar nicht.
Es ist so schön, wie die Zeit vergeht und es ist so schön, wie
gern die Kinder damit spielen und es ist so schön, was sich tut. Ganz viele
Erstklässler haben nämlich riesengroße Probleme den Zehner zu erfassen, die
Menge zu erfassen, ähm und die haben riesengroße Probleme, wenn es über den
Zehner hinausgeht.

Jennifer Kast, Studentin
Im Rahmen meines Grundschullehramtsstudiums wurde bereits mehrfach auf die Intuitibrix als empfehlenswertes didaktisches Hilfsmittel seitens der Dozierenden hingewiesen.
Didaktisch betrachtet fügen sich die Intuitibrix gut in das von Bruner entwickelte EIS-Prinzip ein: Durch das handlungsorientierte Kombinieren der Bausteine wird die enaktive Ebene unmittelbar erschlossen. Die aufgedruckten Ziffern stellen zugleich eine klare Verbindung zur symbolischen Ebene her, wodurch es den Lernenden ermöglicht wird, ihre handlungsorientierten Erfahrungen mit der mathematischen Sprache zu verknüpfen.
Besonders hervorzuheben ist auch die aus Holz gefertigte Box, die durch die punktuelle Anordnung der Elemente eine Hundertertafel visualisiert und damit zusätzliche Strukturhilfe bietet.
An den Seiten der Intuitibrix-Steine ist jeweils die entsprechende Kardinalität in Form aufgedruckter Punkte dargestellt, die sich durch Abzählen ermitteln lässt. Die eingezeichnete 5er-Bündelung fördert bei den Lernenden darüber hinaus die Fähigkeit zur (quasi-)simultanen Zahlauffassung.
Im schulischen Alltag lassen sich die Intuitibrix vielseitig einsetzen: Sie eignen sich sowohl für explorative Einstiegsphasen als auch für differenzierte Übungsaufgaben bis hin zur diagnostischen Beobachtung von Rechenstrategien.
Weit über 500 Schulen und Kindergärten setzen auf intuitibrix






Was steckt hinter dem Preis ...
- viel Handarbeit
- viele aufwendige Arbeitschrifte
- hochwertige Materialien
- Produktion in Europa
- kleine Mengen
- Versand
- Lagerung
- Steuern